Arbeiten bei Lang
Neben einem sicheren Arbeitsplatz, fast unbegrenzten Aufstiegsmöglichkeiten und fairer Entlohnung bieten wir unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zusätzliche Leistungen, welche zur Verbesserung des Arbeitsalltages und des persönlichen Wohlbefindens beitragen.
Außerdem legen wir großen Wert auf ein respektvolles Miteinander und sind stolz auf das sehr gute Arbeitsklima im Hause Lang. Die große Zahl unserer langjährigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die sich selbst als „Langeler“ bezeichnet, spricht für sich.
Karriere mit Zukunft!
Wer sind die Langeler?
Mitarbeiter im Familienunternehmen Lang; fühlen sich als Teil der Lang-Familie; geben alles für die Firma, haben Spaß an der Arbeit; schätzen die vielen Benefits im Traditionsunternehmen, den Teamgeist und die Handschlagqualität; geben sich bei Familie und Freunden stolz als Langeler zu erkennen; sind bei internen Firmenfeiern immer mit an Bord.
Das bieten wir unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen

BONUS
- Mitarbeiterrabatte
- Ermäßigte Schipässe für unsere Schigebiete
- Treueprämien
- Zuzahlung für Fitnessstudio

FÜR LEHRLINGE
- Lang-Lehrlingsschmiede
- Diplomierte Lehrlingsausbilderin im Haus
- Individuelle Betreuung
- Zeugnisprämien bis zu € 800,00
- Lehrlingstrainings und Lehrlingstag

WORK-LIFE-BALANCE
- Flexible Arbeitszeiten in den Büros (Gleitzeit)
- Betriebliche Gesundheitsförderung (Betriebsärztin, Sportangebote, Impfaktion)
- Mitarbeiterevents

PERSPEKTIVEN
- Individuelles Weiterbildungsprogramm
- Vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten - ein großer Teil unserer ehemaligen Lehrlinge bereichert das Unternehmen als Fach- oder Führungskraft
Betriebsrat
Der Lang-Betriebsrat vertritt die Interessen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und versucht, wo es geht, zu helfen bzw. zu vermitteln. Eine Aufgabe des Betriebsrates ist es außerdem, die sozialen und kulturellen Interessen aller Arbeitnehmer zu fördern. Der Betriebsrat organisiert das jährliche Firmenschirennen, Betriebsausflüge uvm.

Der Ansprechpartner für die Arbeiter und Arbeiterinnen ist Harald Neuhauser als Betriebsratsvorsitzender der Arbeiter.

Als Betriebsratsvorsitzender der Angestellten ist Martin Hochschwarzer die erste Anlaufstelle bei Fragen und in Konfliktsituationen.